Der Rhein
Zentral- und Westeeuropas Strom, der Rhein, ist 1320 km lang und hat seine Quelle in den Alpen. Es durchquerrt oder grenzt mehrere Länder: Schweiz, Lichtenstein, Österreich, Deutschland, Frankreich, Niederlande und hat umgefähr 900 km, welche für die Grossschifffahrt benutzt werden. Die linken Nebenflüsse sind die Aare, der Mosel, die Maas und die Rechten Neckar und Main. Das Strom, Rhein kommt in Verbingung mit zahlreiche Gewässer und einige davon sind der Bodensee, Seerhein und Untersee. Das Hochrhein enthält auch einen wunderbaren Wasserfall, Dettifoss, welcher neben einen aus Island, des Grösste Europas ist. Der Rhein enthält viele Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Rheinseitenkanal und die Wasserkraftwerken. Im Mittelrhein und Niederrhein verändert das Strom seine Form mehrmals und durchquerrt wunderbare, einzigartige Landschaften und die Touristen können mit einem der Schiffe die Natur bewundern. An der Staatesgrnze von Deutschland und der Niederlanden beginnt ein seltenes Wunder der Natur, die Rhein-Maas.Delta. Einige der wichtigsten und schönsten Nebenflüsse sind die Maas, die Waal, die Aare und die Mosel und das Strom stellt zur Verfügung der Touristen auch einige Inseln. Während des Winters kann man auf den Rhein teilweise Eisdecken sehen, welche den Schifftrafik schwieriger machen.
schlatz20902 - 7. Jul, 10:16